Werbung WBMW Germany
English
 
 

Die Idee ist so simpel wie genial: Man nehme eine neue Achterbahn und lade den populären und erfolgreichen Rennrodler Georg Hackl dazu ein, auf einer Kombination aus Achterbahnwagen und Schlitten über die Strecke zu sausen - Fertig ist das medienwirksame Großereignis. Stattfinden soll dieses Schauspiel im Wild- und Freizeitpark Klotten.

"Die Idee hatte ich während eines Fernsehabends", sagt Peter Schmitt, dessen Ingenieurbüro maßgeblich an der Konzeption und Ausführung der "Heißen Fahrt durch den Vulkan" beteiligt war. "Nachdem ich mit Gerstlauer gesprochen hatte war schnell klar, dass sich die Aktion tatsächlich machen lässt." Anfangs war man bei der Gerstlauer Elektro GmbH, dem Hersteller der Achterbahn, eher skeptisch. "Wer ist schon so verrückt, sich auf eine solche Fahrt einzulassen?", bemerkt Siegfried Gerstlauer. "Wir haben dann aber doch recht bald mit der Konstruktion eines neuen Wagens begonnen."

.

Achterbahn Klotten - Preview von Deutschlands Achterbahnneuheit 2004

.

Die Basis stellt das vorhandene Fahrwerk dar. Doch statt der vier Sitze wird ein handelsüblicher Rennrodel auf den Fahrzeugrahmen montiert. Aus Sicherheitsgründen wurde der TÜV Essen von Anfang an in den Prozess eingebunden. Ohne ein Rückhaltesystem hätte keine Abnahme erfolgen können, und so werden mehrere Gurte den "Fahrgast" sicher auf seinem Schlitten halten. Aufgrund dieser Maßnahmen geben nun auch die Versicherungen grünes Licht. "Ich möchte trotzdem nicht mit ihm tauschen", sagt Peter Schmitt. "Gerade die Mauskurven und die vier Kamelhöcker werden ganz schön heftig."

Die Pläne für den Wagen liegen fertig in der Schublade, in den nächsten Wochen soll er im Werk der Firma Gerstlauer im bayrischen Münsterhausen gefertigt werden. Die Gesamtkosten für Konstruktion und Produktion belaufen sich auf immerhin knapp 25.000 Euro. Als Termin ist momentan Sonntag, der 11.07.2004 anvisiert. Selbstverständlich wird auch coastersandmore.de ausführlich über dieses Ereignis berichten.

Editorial  |   Ride Insights  |   Visit the Parks  |   General Topics  |   Coaster Basics  |   Shop  |   Links  |   About
Über das Web-Magazin: Impressum, Nutzungsbedingungen und weitere Informationen

Copyrights 2000-2017 - Kontakt zu den Autoren: mail@coastersandmore.de